Works Deluxe Edition
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
Besetzung
Keith Emerson |
Keyboards |
Greg Lake |
Vocals, Bass, Guitar |
|
Carl Palmer |
Drums, Percussion |
|
Gastmusiker
Joe Walsh |
Guitar, Scat Vocals |
Orchestra de L'Opera de Paris |
|
Godfrey Salmon |
Conductor |
|
London Philharmonic Orchestra |
|
John Mayer |
Conductor |
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
Piano Concerto No.1
1. First Movement: Giojoso 9:21 2. Second Movement: Andante Molto Cantabile 2:09 3. Third Movement: Toccata Con Fuoco 6:48
|
18:27
|
2. |
Lend Your Love To Me Tonight
|
4:01
|
3. |
C'est La Vie
|
4:16
|
4. |
Hallowed Be Thy Name
|
4:35
|
5. |
Nobody Loves You Like I Do
|
3:56
|
6. |
Closer To Believing
|
5:33
|
Gesamtlaufzeit | 40:48 |
|
Disc 2 |
1. |
The Enemy God Dances With The Black Spirits
|
3:20
|
2. |
L.A. Nights
|
5:42
|
3. |
New Orleans
|
2:45
|
4. |
Two Part Invention In D Minor
|
1:45
|
5. |
Food For Your Soul
|
3:57
|
6. |
Tank
|
5:08
|
7. |
Fanfare For The Common Man
|
9:40
|
8. |
Pirates
|
13:18
|
Gesamtlaufzeit | 45:35 |
|
Disc 3 |
1. |
Tiger In A Spotlight
|
4:34
|
2. |
When The Apple Blossoms In The Windmills Of Your Mind I'll Be Your Valentine
|
3:57
|
3. |
Bullfrog
|
3:52
|
4. |
Brain Salad Surgery
|
3:05
|
5. |
Barrelhouse Shakedown
|
3:47
|
6. |
Watching Over You
|
3:55
|
7. |
So Far To Fall
|
4:56
|
8. |
Maple Leaf Rag
|
2:00
|
9. |
I Believe In Father Christmas
|
3:16
|
10. |
Close But Not Touching
|
3:19
|
11. |
Honky Tonk Train Blues
|
3:09
|
12. |
Show Me The Way To Go Home
|
3:30
|
Gesamtlaufzeit | 43:20 |
|
|
Rezensionen

Ich möcht' so gern ein Wirtschaftler sein... dudldu...! Das wär' so fein... dudlduuuu!
In den seligen 70ern veröffentlichten ELP zwei Alben, die miteinander gar nichts zu tun hatten. Das erste war ein Doppelalbum, aber eigentlich eher eine Zusammenstellung dreier halber Soloalben und eines halben ELP-Albums. Die Scheibe hieß "Works" und war erfolgreich bis zum Brechen. Und das, obwohl sie die paradoxe Situation der Band genau widerspiegelte: Emerson und Lake hassten sich, vermutlich sogar zu Recht, sie sprachen kaum noch miteinander und ein ganzes Album hätte ihnen damals wohl niemand abringen können. Folgerichtiges geschah dann auch: das kurze Zeit später erschienene Nachfolgealbum war keine neu erarbeitete Scheibe, sondern eine Zusammenstellung alten Materials, Single-B-Seiten, unveröffentlichte Sachen, Archivmaterial eben. Um den Verkaufserfolg von "Works" zu wiederholen, nannte man dieses Album irrsinnigerweise "Works Vol. 2". Tatsächlich hatte es aber, wie gesagt, mit dem Vorgänger nicht zu tun: Kleine Söngelchen ohne Konzept bunt durcheinandergewürfelt, lauter verschiedene Musikrichtungen, kein Prog. ELP hat das damals eher geschadet als genützt.
Jetzt passiert 2009 folgendes: Irgendwelche Plattenfirmafuzzies sitzen zusammen und kommen auf die Idee, beide Alben zusammenzupacken, weil, die haben ja fast den gleichen Namen! Wie originell! Dann remastert man das Ganze zum zigten Mal, weil, das ELP-Archiv ist leer, Bonustracks gibt's keine, weil, die sind ja alle auf "Works Vol. 2"! Aber: Vielleicht weiß das da draußen jemand nicht, und dem kann man "Works" (also 1+2) vielleicht noch aufschwatzen. Wie? Na, man pappt einfach das Wort "Deluxe Edition" mit drauf. Super! Und schon ist ein weiterer Geniestreich der Unterhaltungsindustrie fertig.
Damit aber nicht genug:
1. Man bringt das Album ohne Vorankündigung heraus
2. Das Veröffentlichungsdatum ist völlig unklar: Das offiziellste Erscheinungsdatum, das sich im Netz finden lässt, ist der 20. November, die Scheibe steht aber seit September im Laden.
3. Offizielle Informationen gibt es nicht: pünktlich zur Veröffentlichung ist die Band-Website außer Betrieb.
4. Wie gesagt, es gibt keinerlei Mehrwert: Bonustracks Fehlanzeige.
Ich werde schon müde, wenn ich nur daran denke, dass mir jetzt noch ein paar zusammenfassende Worte einfallen müssten und die möglichst böse. Bitte denkt Euch diesmal selber welche aus, ja?
Anspieltipp(s): |
Bäääää! Bäääää! Keine Lust! |
Vergleichbar mit: |
Hrhr, das Einzige, was mir an dieser Rezension Spaß macht, ist, diese beiden vergleichbaren Alben zu notieren: "Works" und "Works Vol. 2" |
|
Veröffentlicht am: |
6.10.2009 |
Letzte Änderung: |
6.10.2009 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Emerson, Lake & Palmer
Zum Seitenanfang
|