Shleep
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
|
Label: |
Thirsty Ear |
Durchschnittswertung: |
12/15 (1 Rezension) |
|
Besetzung
Robert Wyatt |
Gesang, Schlagzeug, Keyboards, Trompete, Bass, Violine |
|
|
Gastmusiker
Brian Eno |
Keyboards |
Jamie Johnson |
Gitarre |
Evan Parker |
Saxophon |
Philip Catherine |
Gitarre |
Chucho Merchan |
Kontrabass, Percussion |
|
Chikako Sato |
Violine |
Paul Weller |
Gitarre |
Annie Whitehead |
Posaune |
Gary Azukx |
Djembe |
Phil Manzanera |
Gitarre |
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
Heaps of Sheeps
|
4:56
|
2. |
The Duchess
|
4:18
|
3. |
Maryan
|
6:11
|
4. |
Was a Friend
|
6:09
|
5. |
Free Will and Testament
|
4:13
|
6. |
September the Ninth
|
6:41
|
7. |
Alien
|
6:47
|
8. |
Out of Season
|
2:32
|
9. |
A Sunday in Madrid
|
4:41
|
10. |
Blues in Bob Minor
|
5:46
|
11. |
The Whole Point of No Return
|
1:25
|
Gesamtlaufzeit | 53:39 |
|
|
Rezensionen

Robert Wyatt gehört als Ex-Schlagzeuger und Sänger der Gruppen Soft Machine und Matching Mole zu den bedeutendsten Vertretern der Canterbury-Szene. Sein jüngstes Solowerk, erschienen nach sechs Jahren Pause, entstand mit recht illustren und unterschiedlichen Gästen wie Brian Eno, Phil Manzanera (Roxy Music) und Paul Weller.
Im Mittelpunkt steht Wyatts außergewöhnliche, irgendwie androgyne Stimme, die so gar nicht zu seinem bulligen Äußeren passen will. Musikalisch hat "Shleep" nicht mehr viel mit Wyatts Vergangenheit bei Soft Machine und Matching Mole zu tun, was auch nicht verwundern sollte, da diese Zeit bereits 25 Jahre zurückliegt. "Shleep" bietet eine sehr vielfältige stilistische Palette: "Heaps of Sheeps", "Free Will and Testament", "A Sunday in Madrid" und "Blues in Bob Minor" sind skurrile Quasi-Pop-Songs im Stil von Enos ersten beiden Soloplatten. "The Duchess", "September the Ninth" und "Out of Season" erinnern mit ihren Bläsersätzen am ehesten an alte Soft Machine Zeiten. "Maryan" ist ein schwebendes, atmosphärisches Stück, das von akustischer Gitarre und Trompete (letztere auch von Wyatt gespielt) bestimmt wird und ist einer meiner Favoriten auf "Shleep". "Was a friend" ist leicht Jazz-beeinflusst. Eigentlich ein langsames Stück, bei dem die aufgeregt zischelnden Becken einen schönen Kontrast bilden. "Alien" ist ein weiterer Favorit. Wie auch "Was a friend" bezieht es seinen Reiz aus dem Kontrast zwischen schneller Percussion zu einem langsamen Stück.
Fazit: sehr empfehlenswert!
Anspieltipp(s): |
Maryan, Alien |
Vergleichbar mit: |
|
|
Veröffentlicht am: |
20.5.2002 |
Letzte Änderung: |
20.5.2002 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Robert Wyatt
Zum Seitenanfang
|