Vigil In A Wilderness Of Mirrors
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
|
Label: |
EMI |
Durchschnittswertung: |
13/15 (1 Rezension) |
|
Besetzung
Fish |
vocals |
Mark Brzezicki |
drums |
Mickey Simmonds |
keyboards |
Frank Usher |
guitars |
|
Hal Lindes |
guitars |
John Giblin |
Bass |
Carol Kenyon, Tessa Niles |
backing vocals |
|
Gastmusiker
Luis Jardim |
Percussion |
Jannick Gers |
Guitar on 8 |
|
John Keeble |
Drums on 3 |
Diverse |
Flute, Bodhran, Whistle, Pipes, Violin |
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
Vigil
|
8.43
|
2. |
Big Wedge
|
5.19
|
3. |
State Of Mind
|
4.42
|
4. |
The Company
|
4.04
|
5. |
A Gentleman's Excuse Me
|
4.15
|
6. |
The Voyeur (I Like To Watch)
|
4.42
|
7. |
Family Business
|
5.14
|
8. |
View From The Hill
|
6.38
|
9. |
Cliche
|
7.01
|
10. |
Jack And Jill
|
4.28
|
11. |
Internal Exile (Demo)
|
4.52
|
12. |
The Company (Demo)
|
4.29
|
13. |
A Gentleman's Excuse Me (Demo)
|
3.55
|
14. |
Whiplash
|
4.21
|
Gesamtlaufzeit | 72:43 |
|
|
Rezensionen

Nachdem Marillion mit "Seasons End" und neuem Sänger bewiesen haben, dass sie auch ganz gut ohne den meterhohen Schotten zurecht kommen, bewies dieser schon ein Jahr später, dass auch er ohne seine alte Band eine anständige Platte einspielen kann. Zumindest bei seinem Solodebüt "Vigil In A Wilderness Of Mirrors".
Allein schon beim Betrachten des (wie immer) fantastischen Coverartworks von Mark Wilkinson überkommen dem geneigten Marillion-Fan aus alten Zeiten wehmütige Gedanken an die Vergangenheit. Der fantastische Opener "Vigil In A Wilderness Of Mirrors" lässt den letzten noch so resistenten Fanboy lauthals vor Begeisterung losheulen. Spannender Songaufbau, grandiose Melodien, mitreißender Refrain, grandioser Mittelteil mit Folkeinschlag....was braucht man mehr? Wenn Fish auf seinen folgenden Alben doch wenigstens nur ein einziges Mal einen Song dieser Klasse aufgenommen hätte, wir hätten ihn ALLE auch heute noch furchtbar lieb.
Das recht eingängige, fast poppige "Big Wedge", die folkige Mitgröhlnummer "The Company", die wirklich schöne Ballade "A Gentleman's Excuse Me", das druckvolle "View From A Hill" und ganz besonders "Cliché", mit einem Sahnesolo aller erster Kajüte zählen zu den unbestreitbaren Highlights dieses Albums.
Alles in Allem bietet "Vigil In A Wilderness Of Mirrors" alles, was man damals (und wohl auch heute noch) von einem Fish-Soloalbum erwartet. Hervorragende, mitreißende Songs, sowie den eigenständigen, unverwechselbaren und – vor allem – GUTEN Gesang des Ex-Marillion-Frontmans.
Leider verlief die Formkurve des guten alten Schotten mit den Jahren (mit einigen kurzen positiven Abweichungen nach oben) eher regressiv. Folglich muss ich schweren Herzens letztendlich und retrospektiv sagen, dass nach etlichen Solowerken des exzentrischen Herrn Dick, sein erstes Solowerk wohl auch sein einziges "Meisterwerk" (ich rechne nicht mehr mit einem Album dieser Klasse) bleiben wird.
Anspieltipp(s): |
Vigil In A Wilderness Of Mirrors |
Vergleichbar mit: |
|
|
Veröffentlicht am: |
8.12.2007 |
Letzte Änderung: |
29.7.2013 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Fish
Zum Seitenanfang
|