Highlights
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
|
Label: |
Bellaphon / Bacillus |
Durchschnittswertung: |
10/15 (1 Rezension) |
|
Besetzung
Allan Freeman |
keyboards, vocals |
Derek Moore |
bass, vocals |
Ron Howden |
drums, percussion |
|
Roye Albrighton |
guitar, vocals |
Mick Brockett |
"liquid lights" |
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
Remember The Future, Part 1
|
16:41
|
2. |
Remember The Future, Part 2
|
19:00
|
Gesamtlaufzeit | 35:41 |
|
Disc 2 |
1. |
Do You Believe In Magic
|
03:43
|
2. |
New Day Dawning
|
04:39
|
3. |
Wings
|
03:35
|
4. |
Cast Your Fate
|
05:27
|
5. |
Cryin' In The Dark
|
05:01
|
6. |
King Of Twilight
|
04:08
|
7. |
Burn Out Of My Eyes / Void Of Vision / Pupil Of The Eye / Look Inside Yourself / Death Of The Mind
|
11:44
|
Gesamtlaufzeit | 38:17 |
|
Rezensionen

...Take a trip, back in time... Der Anfang von "Remember The Future" ist hier Programm.
"Highlights" ist eine Compilation von Aufnahmen der britisch-deutschen Band Nektar von ihren frühen Alben. Zur Orientierung habe ich oben die "Quell"-Alben der einzelnen Tracks angegeben (das minimalistische Booklet enthält darüber leider keinerlei Informationen; genauso wie es sich auch über die beteiligten Musiker ausschweigt, aber ich hoffe, meine Internet-Recherchen waren in dieser Beziehung vollständig).
Wer vielleicht nur mal in die Musik von Nektar 'reinschmecken will oder überzeugt ist, dass ihm eine Auswahl von verschiedenen Alben genügt, der ist möglicherweise mit "Highlights" ganz gut bedient. So bekommt er das komplette 73er Album "Remember The Future", welches allenthalben als der Höhepunkt von Nektar abgefeiert wird. Auf der zweiten CD finden sich dann Titel von verschiedenen Alben, so unter anderem eine Suite aus 5 Titeln des Debut-Albums "Journey To The Centre Of The Eye" von 1971 (was dann immerhin schon fast die Hälfte dieses Albums darstellt). Dazu gibt es noch eine Single von 1972, die wahrscheinlich nicht mehr so ohne weiteres erhältlich sein dürfte.
Zur Musik von Nektar hat Kollege R.J. Günther in seiner Rezi zu Journey to the Centre of the Eye schon viel treffendes gesagt, so dass ich an dieser Stelle auch dorthin verweisen möchte.
In meinen Ohren spielen Nektar eine wahrhaft eigenwillige Mischung aus klassischem Psychedelic-Sound und relativ geradlinigem Prog mit einer Prise Hard Rock. Wer sich also für sirrende Wah-Wah-Gitarren, Synthie-Wellen, klirrende Orgeln und einfache Rhythmen in einer Melange mit teilweise sehr gelungenem mehrstimmigen Gesang begeistern kann ist hier richtig. Allerdings wirkt kaum etwas von dieser Musik selbsterfunden, so ist man ständig auf der Suche "An was erinnert mich das nun wieder?". So kommt man vielleicht von Vanilla Fudge zu 'Flower Power', Deep Purple, Uriah Heep und den Who und ganz im Hintergrund klingt ein bisschen Hawkwind und Pink Floyd durch. Die Lightshow des extra als Bandmitglied erwähnten Mick Brockett bleibt auf der CD natürlich leider verborgen ;-)
Das ausladende Werk "Remember The Future" dürfte aber auch symphonische Proggies interessieren und ich persönlich lausche einfach ab und zu mal gerne diesen herrlich altmodischen Klängen...
Anspieltipp(s): |
Remember The Future, Part2 |
Vergleichbar mit: |
Anklänge an... siehe oben ;-) |
|
Veröffentlicht am: |
1.4.2004 |
Letzte Änderung: |
2.4.2004 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Nektar
Zum Seitenanfang
|