Suspended Animation
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
|
Label: |
Ipecac |
Durchschnittswertung: |
13/15 (2 Rezensionen) |
|
Besetzung
Mike Patton |
vocals,composer |
Buzz Osborne |
guitar |
|
Trevor Dunn |
bass |
Dave Lombardo |
drums |
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
04/01/05 Friday
|
0.34
|
2. |
04/02/05 Saturday
|
2.10
|
3. |
04/03/05 Sunday
|
1.45
|
4. |
04/04/05 Monday
|
1.32
|
5. |
04/05/05 Tuesday
|
0.33
|
6. |
04/06/05 Wednesday
|
2.25
|
7. |
04/07/05 Thursday
|
1.08
|
8. |
04/08/05 Friday
|
1.09
|
9. |
04/09/05 Saturday
|
1.17
|
10. |
04/10/05 Sunday
|
2.19
|
11. |
04/11/05 Monday
|
2.17
|
12. |
04/12/05 Tuesday
|
1.15
|
13. |
04/13/05 Wednesday
|
1.31
|
14. |
04/14/05 Thursday
|
2.20
|
15. |
04/15/05 Friday
|
0.39
|
16. |
04/16/05 Saturday
|
0.49
|
17. |
04/17/05 Sunday
|
0.45
|
18. |
04/18/05 Monday
|
0.47
|
19. |
04/19/05 Tuesday
|
0.40
|
20. |
04/20/05 Wednesday
|
1.49
|
21. |
04/21/05 Thursday
|
1.39
|
22. |
04/22/05 Friday
|
2.05
|
23. |
04/23/05 Saturday
|
0.58
|
24. |
04/24/05 Sunday
|
1.48
|
25. |
04/25/05 Monday
|
0.31
|
26. |
04/26/05 Tuesday
|
1.31
|
27. |
04/27/05 Wednesday
|
1.12
|
28. |
04/28/05 Thursday
|
1.30
|
29. |
04/29/05 Friday
|
1.28
|
30. |
04/30/05 Saturday
|
3.08
|
Gesamtlaufzeit | 43:34 |
|
|
Rezensionen

"All music written, arranged and produced by Mike Patton", heißt es auf dem Cover. Nach meinem Eindruck engagiert sich der musikalische Leiter auf "Suspended animation" gesanglich etwas weniger, als auf den vorausgegangenen Fantomas-Werken.
Trotzdem erfüllen Herr Patton und seine Begleitband mal wieder alle Erwartungen, die man bei Fantomas haben kann. Die 30 durchschnittlich einminütige Stücke werden - von kurzen und neurotischen Avant-Metal-Attacken umrahmt - durch lautmalerisch-bizarre Fragmente und Klangcollagen bestimmt, die, meist humoristisch-comichaft anmutend, zum Schmunzeln anregen können.
Einige sich etwas behäbiger entfaltende Gitarrenriffs kommen auch zum Tragen. In Stück No.10 singt Mr.Patton sogar dazu, so dass kurz eine eher traditionelle Metal-Nummer zustandekommt. Aber das ist nunmal ein Album der musikalischen Überfälle und Andeutungen, deshalb sind soeben erwähnte Momente genauso schnell vorbei, wie alle Einfälle von "Suspended animation".
An Konzept ist natürlich auch gedacht: Die Erstauflage von "Suspended animation" beinhaltet als Spiralblock angelegten naiv-comichaften Kalender des japanischen Künstlers Yoshitomo Nara. Auf 30 den 30 Musikstücken entsprechenden Kalenderseiten werden 30 Tage des Monats April illustriert. Dadurch erfahren wir unter anderem, dass am 7ten April in Armenien "Tag der Mutterschaft und der Schönheit" und am 9ten in Brasilien "Tag der Amazon-Göttin" begangen wird. Für 15ten April hat jemand in den USA "That sucks' day" ausgerufen. Selbstverständlich werden der erste und der letzte Apriltag (Walpurgisnacht) auf "Suspended animation" sowohl bildlich als auch musikalisch bedacht.
Anspieltipp(s): |
|
Vergleichbar mit: |
|
|
Veröffentlicht am: |
14.10.2006 |
Letzte Änderung: |
14.10.2006 |
|
|
Zum Seitenanfang

Zurück zum Thema.
Was liegt an? Progmetal!
Denn Progmetal roooooooolez!
Vor allem dieser: Lange hat meinereiner nach einem Album gesucht, das so ist wie "Electric Cartoon Music from Hell" von Electrocution 250 - denn Electrocution 250 haben sträflicherdings etwa 250 Alben zu wenig gemacht! Hier ist der Ersatz: "Suspended Animation". "Suspended Animation" klingt in etwa wie der Soundtrack zu einer Tom & Jerry-Folge, einschließlich sämtlicher Geräuscheffekte - auf Metal-Instrumenten gespielt. Oder besser: gedroschen. Gespickt wird das Ganze mit den dazugehörigen Soundeffekten: Ständig blupst, blörpt, fiept, kuckuckt oder hupt es, dazu gibt's die bekannten Melodien, die in Zeichentrickfilmen immer an bestimmten Stellen eingesetzt werden: Die Schlafliedmelodie, die Zirkusmelodie, Game-Over-Geräusche und und und. Was für ein wunderbares Album! Und was für ein wunderbarer Rezensent, der mich mit der Nase drauf gestoßen hat: Hups - going - autsch! - zwitscher...
Anspieltipp(s): |
Ganz hören - bei Kerzenschein, mit einem Glas Wein und einer schönen Frau im Arm. Nur um zu sehen, ob das geht. |
Vergleichbar mit: |
Looney Tunes |
|
Veröffentlicht am: |
13.10.2011 |
Letzte Änderung: |
13.10.2011 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Fantômas
Zum Seitenanfang
|