Canterbury Glass
Bemerkungen
Canterbury Glass nannte sich eine kurzlebige Formation aus London, die auf ein von Mitte der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts von Michael Wimbledon und Malcolm Ironton gegründetes Folk-Duo namens Mike & Malcolm zurückging. Mike & Malcolm nahmen 2 erfolglose Single für Pye Records auf, ehe man sich 1966 entschied eine richtige Band zu formieren. Nach verschiedenen Besetzungswechseln ward 1967 ein stabiles Lineup gefunden (ohne Wimbledon), das im Großraum London häufig auftrat, u.a. als Vorgruppe von Ten Years After, Hendrix und Caravan.
1968 spielte die Band in den Olympic Studios, mit Beteiligung von Steve Hackett, Material für ihr Debütalbum ein, welches aber nach erfolglosen Verhandlungen mit Polydor und CBS nicht veröffentlicht wurde. Steve Hackett schloss sich der Band für kurze Zeit an, doch lösten sich Canterbury Glass 1969 auf. Schlagzeuger Dave Dowle spielte später u.a. mit Brian Auger, den Streetwalkers und Whitesnake und betätigte sich erfolgreich als Session-Drummer.
2007 wurde "Sacred Scenes and Characters" von ORK Records doch noch veröffentlicht
(Achim Breiling)
Personell verwandte Bands (Pfadfinder)
Brian Auger; Genesis
Alle besprochenen Veröffentlichungen von Canterbury Glass
Zum Seitenanfang
|