Die "Königliche Musikakademie" geht auf eine Band aus Rom namens I Folks zurück. I Folks hatten 1970 eine Single veröffentlicht, brachen dann aber während der Aufnahmen zu ihrem ersten Album auseinander. Der Schlagzeuger der Folks schloß sich L'Uovo di Colombo an, der Rest der Gruppe hob Reale Accademia di Musica aus der Taufe. Die Band brachte ihr einziges, selbstbetiteltes Album 1972 heraus. Nach Besetzungswechseln schloß sich die Band dem Singer-Songwriter Adriano Monteduro an, mit dem zusammen sie 1974 die LP "Adriano Monteduro & Reale Accademia di Musica" aufnahmen. Mitte der 7ziger löste sich die Band auf.