Alrunde Rod entstand 1968 um den Sänger und Bassisten Leif Roden. Die Band entwickelte sich schnell zu einer der bekanntesten Bands der entstehenden dänischen Rockszene. Schon ein Jahr später nahm die Gruppe ihr Debütalbum "Alrunes Rod" auf, welches von Sonet veröffentlicht wurde. Beim selben Label erschienen auch "Hej Du" (1970) und "Alrune Rock" (1972). Danach verlor die Band ihren Plattenvertrag. Die nächsten drei Alben wurden daher im Eigenverlag auf dem bandeigenen Mandragora-Label veröffentlicht: "Spredt For Vinden" (1973), "4-vejs" (1974) und "Tatuba Tapes'" (1975). Danach stellte die Band ihre Tätigkeit erst einmal ein.
Alrune Rod geben immer mal wieder Konzerte, insbesondere scheint die Band im neuen Jahrtausend wieder recht aktiv zu sein, was auch durch das Erscheinen von mehreren Live-Mitschnitten dokumentiert ist.
(Achim Breiling)
Alle besprochenen Veröffentlichungen von Alrune Rod