III
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
Besetzung
Piotr Dobry |
Guitars,Vocals,Synthesizers |
Bartek Dobry |
Guitars,Vocals,Synthesizers |
|
Grzegorz Pawlowski |
Bass |
Robert Kulakowski |
Drums |
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
Molecule
|
7.05
|
2. |
Embrace
|
8.59
|
3. |
Liquid Sky
|
6.33
|
4. |
From Mars to Mercury
|
10.36
|
5. |
Lazy Boy and the Temple of Wonders
|
8.51
|
Gesamtlaufzeit | 42:04 |
|
|
Rezensionen

Die Natur hat die ansehnliche Vogelart der Spechte hervorgebracht (zu Englisch: Woodpecker). Der Menschheit hat die Welt dagegen eine ganz besondere Wesensart zu verdanken, eine, die dem „süßen Blatt“ (zu Englisch: Sweet Leaf, oder Weed) frönt. So kam es, dass sich das polnische Quartett den Namen Weedpecker gab. Eine neue Vogelart gewissermaßen. Vor allem weil, wie es die Musiker selbst gerne zugeben, man gerne hin und wieder gewisse Hanfprodukte auf sich wirken lässt.
Auf ihrem dritten, zutreffenderweise „III“ genannten Vollzeitwerk spielen Weedpecker eine vielschichtige Musik, die sich in erster Linie aus den Elementen des symphonischen Prog, des verträumten Psychedelic Rock und des Stoner Rock zusammensetzt. Nicht unbedingt immer in dieser Reihenfolge. Manchmal tauchen noch Einfälle auf, die eventuell dem Jam-, oder Space Rock zuzurechnen wären. So auch in Teilen von „Liquid Sky“ und „Lazy Boy…“, in denen – vergleichsweise bodenständig und mal ganz ohne die Mellotron-Streicher – die Gitarrensolos zu prägnanten Bassriffs erfolgen.
Durch die sehr oft in den Mellotron-Streichern getränkten Stücke führt der weit nach hinten gemischte, entrückt wirkende Gesang. Um die begrüßenswerte und ausreichend vorhandene instrumentale Abwechslung zu gewährleisten, wechseln sich die verträumten Passagen mit den flott (und gerne komplex) rockenden Teilen ab. Wer auch Abwechslung beim Gesang erwartet, bekommt stattdessen eher… Beständigkeit. Und natürlich weiß die geballte Kraft von harten Gitarrenriffs und der Mellotron-Streicher zu beeindrucken.
Anspieltipp(s): |
|
Vergleichbar mit: |
|
|
Veröffentlicht am: |
8.1.2018 |
Letzte Änderung: |
8.1.2018 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Weedpecker
Jahr |
Titel |
Ø-Wertung |
# Rezis |
2013 |
Weedpecker |
8.00 |
1 |
2015 |
II |
9.00 |
1 |
Zum Seitenanfang
|