As in a last Supper
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
|
Label: |
Manticore/Ariola |
Durchschnittswertung: |
13/15 (1 Rezension) |
|
Besetzung
Vittorio Nocenzi |
keyboards, organs, etc. |
Gianni Nocenzi |
piano, keyboard |
Francesco Di Giancomo |
vocals |
|
Rodolfo Maltese |
guitar |
Pierluigi Calderoni |
drums |
Renato D'Angelo |
bass |
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
At Supper, for Example
|
6:20
|
2. |
The Spider
|
4:55
|
3. |
John has a good Heart, but...
|
3:32
|
4. |
Slogan
|
7:23
|
5. |
They say Dolphins Speak
|
5:50
|
6. |
Voila' Midea!
|
6:14
|
7. |
Wen good People councel
|
1:57
|
8. |
The night is full
|
4:14
|
9. |
Towards my Door
|
4:30
|
Gesamtlaufzeit | 44:55 |
|
|
Rezensionen

Mitte der 70er Jahre erschienen von dieser großartigen, italienischen Progband um die beiden Nocenzi-Brüder (und genialen Keyboarder) auch englischsprachige Versionen der Alben - vermutlich um international größere Erfole zu erzielen. Kommerziell ging das Konzept nicht auf. Ich persönlich finde aber, daß die englische Sprache Bancos Musik gar nicht schlecht steht. Der hervorragende und mit viel Pathos und Vibrato vorgetragene Gesang von Francesco di Giacomo kommt so (für meine englisch und deutsch geprägten Ohren) etwas homogener und eingängiger daher. Auch musikalisch ist man etwas pflegeleichter (ich betone etwas) als z.B. auf den ersten beiden Alben. Trotzdem finden sich immer noch filmmusikartige Einlagen ("At Supper, For Example").
Eine Verwandtschaft zu den englischsprachigen Bands E.L.P. und Gentle Giant ist unüberhörbar. Allerdings haben Banco schon ihr eigenes Konzept und ihren eigenen Stil und sind somit auf eine Stufe mit den genannten Bands zu stellen. Die Musik pendelt zwischen flottem oder gefühlvollem Folk ( "John has a good Heart, but..." oder "When good People councel"), Bombast-Progrock mit wunderschönen Synthies und dem fulminanten, polyphonen (und teilweise atemberaubend schnellen) Zusammenspiel ("Voila midae!" oder "Towards my Door") vor allem der beiden Keyborder und des Gitarristen. Vereinzelt glaube ich auch mal Geige oder ein Blasinstrument auszumachen. Auch Anleihen bei klassischer, mittelalterlicher Musik sind unverkennbar ("The Night is full"). Insgesamt handelt es sich um keyboard-dominierten klassischen Prog, der auch durch die gefühlvollen Akustikparts (Piano, Gitarre) und den Gesang von Di Giacomo eine unverwechselbar eigene Note hat.
Auch scheint es sich hier wieder um ein Konzeptalbum zu handeln - nach dem, was Covergestaltung und Titel nahelegen, dreht es sich um die Passionsgeschichte. Da ich mich aber zu wenig mit den Texten beschäftigt habe, lasse ich dies mal lieber als Vermutung stehen. Leider ist meines Wissens nach die englische Version nie auf CD erschienen. Die italienische Ausgabe hieß übrigens: "Come in un'Ultima Cena"
Anspieltipp(s): |
At Supper, for Example; Slogan; Voila midea! |
Vergleichbar mit: |
E.L.P., Gentle Giant |
|
Veröffentlicht am: |
29.11.2003 |
Letzte Änderung: |
29.11.2003 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Banco del Mutuo Soccorso
Zum Seitenanfang
|