Lard Free (III)
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
|
Label: |
Cobra |
Durchschnittswertung: |
10/15 (1 Rezension) |
|
Besetzung
Gilbert Artman |
ARP Synthesizer, Piano, Organ, Vibraphon, Glockenspiel, Perkussion, Drums |
Xavier Baulleret |
Guitars |
|
Ives Lanes |
EMS-Synthesizer |
Jean-Pierre Thiraut |
Clarinet |
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
Spiral Malax
|
17:07
|
2. |
Synthetic Seasons
1. Part 1 3:29 2. Part 2 9:28 3. Part 3 4:45
|
|
Gesamtlaufzeit | 34:49 |
|
|
Rezensionen

Die dritte und letzte LP von Lard Free bietet recht abenteuerliche Musik, die sich im Grenzbereich von elektronischer Musik und der rockmusikalischen Avantgarde der Mitsiebziger bewegt.
"Spirale Malax" ist ein gigantisches, repetitives Tongebirge, das vor allem aus diversen Klängen von Synthesizer und Orgel, verzerrt-gedämpften E-Gitarrenschleifen und rhythmischen Sequencermustern besteht. Die Musik kriecht recht zäh dahin und steuert langsam auf mehrere Höhepunkte zu, die ebenso langsam und ebenso zäh wieder abklingen. Etwas lang ist das Ganze und recht minimalistisch-eintönig, wenn auch klanglich durchaus beeindruckend. "Synthetic Seasons" folgt einem ähnlichen Schema. Nur ist das dreiteilige Stück noch etwas abgedrehter und avantgardistischer. Das ist ein recht wüstes Konglomerat aus Synthesizerklängen und verzerrten E-Gitarrenlinien, meist mehrspurig übereinadergelegt, zu dem Klarinette, Piano, Vibraphon und Glockenspiel solistisch frei erklingen, wobei mitunter die jeweiligen Ursprungsinstrumente kaum noch wiederzuerkennen sind. Dazu erklingt meist ein richtiges Schlagzeug. Eigenartig ist diese Musik, verstörend und auch wieder etwas monoton, aber durchaus faszinierend!
"Lard Free" erinnert, wie schon "I'm Around About Midnight
", recht stark an Heldon ("Interface", "Stand By"). Artmans Kompositionen sind aber um einiges abgefahrener, schräger, rauher und komplexer. Allerdings ist die Musik deutlich eintöniger, etwas zäher und weniger abwechslungsreich als die auf der Vorgängerscheibe, dafür wieder etwas monumentaler. "Lard Free" ist mit Sicherheit eine interessante Ergänzung für jede avantgardistische Elektronik-Sammlung.
Anspieltipp(s): |
Synthetic Seasons Part 3 |
Vergleichbar mit: |
Heldon |
|
Veröffentlicht am: |
25.1.2004 |
Letzte Änderung: |
4.10.2006 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Lard Free
Zum Seitenanfang
|