Vietato ai minori di 18 anni?
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
|
Label: |
Philips |
Durchschnittswertung: |
13/15 (1 Rezension) |
|
Besetzung
Alvaro Fella |
Vocals, Sax, ac. Guitar, E-Piano, Organ, Percussion |
Daniele Bianchi |
Guitars |
Sergio Conte |
Organ, E-Piano, Piano, prep. Piano |
|
Dario Guidotti |
Flute, ac. Guitar, Harmonica, Percussion, Vocals |
Aldo Gargano |
Bass, Mellotron, Bells, Percussion |
Tullio Granatello |
Drums, Percussion |
|
Gastmusiker
Franco Battiato |
Synthesizer |
Lino Capra |
Percussion |
|
Angelo Vaggi |
Mini-Moog |
Fats Gallo |
Slide Guitar |
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
Specchio
|
7:24
|
2. |
Come Vorrei Essere Uguale A Te
|
5:43
|
3. |
Il Ritorno Del Signor K
|
2:04
|
4. |
Via Larga
|
6:59
|
5. |
Gil
|
7:13
|
6. |
Vangelo?
|
5:42
|
7. |
40 Gradi
|
6:41
|
8. |
No!
|
2:21
|
Gesamtlaufzeit | 44:07 |
|
|
Rezensionen

Auf ihrem dritten Album haben sich Jumbo von den anglo-britischen Einflüssen weitestgehend freigeschwommen, bzw. integrieren diese so vollständig in ihre eigene progressive Klangmixtur, daß es schwierig wird, für diese Musik Vergleiche zu finden. Im Vergleich zur Vorgängerscheibe haben Jumbo ihr Klangspektrum deutlich erweitert, kommen auf "Vietato ai minori di 18 anni?" nun auch Saxofon, Mellotron, Synthesizer und ein präpariertes Klavier, das harte, fast hackbrettartige Klänge erzeugt (in "Come vorei essere uguale a te" z.B.), zum Einsatz. Jedes der Stücke zeichnet sich durch eine ausgesprochen gelungenes Arrangement komplexer Instrumentallinien aus. Es werden symphonisch-progressive, hard- und jazzrockige und stellenweise fast avantgardistische Klänge ("Gil") durcheinandergewirbelt, und insbesondere Daniele Bianchis abgefahrenes Gitarrenspiel ist eine wahre Freude.
Alvaro Fella kratzt sich, wie schon auf "DNA", gequält durch die Songs. Diesmal gibt es allerdings besonders "eigene" Texte, die schon der Albumtitel ("Für unter 18jährige verboten?") erahnen läßt. Da geht es, unter Verwendung eines recht direkten Vokabulars, um Selbstbefriedigung, gekaufte Liebe, Drogen und Alkoholmissbrauch, und auch die katholische Kirche wird mit einigem Sarkasmus bedacht. Dies hatte durchaus negative Folgen für die Band, deren Album von den Radiostationen, aber auch von einigen Schallplattenläden boykottiert wurde.
Für mich ist "Vietato ai minori di 18 anni?" eine der packensten Scheiben, die der Italoprog hervorgebracht hat: Abwechslungsreich, intensiv, brilliant instrumentiert und spannend bis zum Schluß. Allerdings muß man sich erst einmal an Fellas "charakteristischen" Gesang gewöhnen!
Anspieltipp(s): |
Come vorei essere uguale a te, Gil, 40 Gradi |
Vergleichbar mit: |
|
|
Veröffentlicht am: |
12.3.2004 |
Letzte Änderung: |
12.3.2004 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Jumbo
Jahr |
Titel |
Ø-Wertung |
# Rezis |
1972 |
Jumbo |
8.00 |
1 |
1972 |
DNA |
10.00 |
1 |
Zum Seitenanfang
|