Flashes from the archives of oblivion
|
|
Informationen
Allgemeine Angaben
|
Label: |
Awareness |
Durchschnittswertung: |
10/15 (1 Rezension) |
|
Besetzung
Gastmusiker
Jimmy Page |
Slide guitar on Male Chauvinist Pig Blues |
David Bedford |
Orchestra arrangement on Another Day. |
|
Ian Anderson |
flute on "Home (studio)" |
|
Tracklist
Disc 1 |
1. |
Home (Studio)
|
3:09
|
2. |
Commune
|
5:13
|
3. |
Don't You Grieve
|
2:42
|
4. |
Twelve Hours Of Sunset
|
5:48
|
5. |
Kangaroo Blues
|
3:22
|
6. |
All Ireland
|
2:30
|
7. |
Me And My Woman
|
12:24
|
8. |
South Africa
|
5:01
|
9. |
Highway Blues
|
15:46
|
10. |
One Man Rock And Roll Band
|
7:24
|
11. |
Another Day
|
4:01
|
12. |
M.C.P. Blues
|
5:04
|
13. |
Too many movies
|
6:36
|
14. |
Home
|
6:10
|
Gesamtlaufzeit | 85:10 |
|
|
Rezensionen

Diese ursprünglich als Doppel-LP veröffentlichte Platte war lange Zeit die einzige Möglichkeit, einen Eindruck des Livemusikers Harper zu erhalten.
Die LP-Seiten waren jeweils untertitelt: Seite 1 hieß "Easy listening", Seite 2 "Middle of the road", Seite 3 "Interference (courtesy Nick Webb)" und Seite 4" The great divider". Auf der CD-Version wurden die beiden Versionen von "Home" und "Too many movies" herausgeschnitten, alle drei Tracks aber als Bonustitel auf der CD-Version von "Valentine" veröffentlicht.
Mitte der 70er Jahre tourte Harper z.T. mit prominent besetzten Bands (inklusive Keith Moon oder Jimmy Page). Leider sind von diesen Konzerten nur zwei Titel auf dieser LP (CD) gelandet - "Home" und "Too many movies" in der Liveversion (inkl. Moon) und "Male chauvinist pig blues" mit Page.
So kommt hier also der akustische Solokünstler voll zum Tragen - inklusive netter Zwischenansagen. Das Gitarrespiel ist wie immer exzellent, Page als Slidegitarrist eine nette Ergänzung und die Texte bissig wie gewohnt.
Allerdings bleibt die Frage, ob diese Art Musik für Proggies im engeren Sinne interessant ist. Meine persönliche Antwort lautet "jein". Seine Musik ist zumindest hier zu akustisch, um Freaks von Tempiewechseln, Keyboardburgen und anderen Dingen zu begeistern, andererseits spielt er eine klasse Akustikgitarre, die proggig genug ist und textlich lohnt er sich sowieso. Wer also über den Tellerrand schauen mag....
Anspieltipp(s): |
Male chauvinist pig blues |
Vergleichbar mit: |
|
|
Veröffentlicht am: |
1.1.2005 |
Letzte Änderung: |
1.1.2005 |
|
|
Zum Seitenanfang
Alle weiteren besprochenen Veröffentlichungen von Roy Harper
Zum Seitenanfang
|