Vor allem als Dankeschön an ihre Fans erschien im Anschluss an das Album "Nighttime birds" die Single / EP "Kevin's telescope", die neben dem gleichnamigen Titel, ebenfalls einen alternativen Mix von "Confusion" enthält. Interessanterweise hatte hier niemand anderes als ex-Grobschnitt Eroc seine Finger im Spiel.
Besonders erwähnenswert und ebenfalls musikalisch sehr ansprechend sind die beiden Coverversionen, die auf diesem Minialbum vertreten sind. Der atmosphärische Dead Can Dance Titel "In power we entrust the love advocated" passt in wesentlich elektrifizierter Version hervorragend, vor allem durch seine Stimmung, zum damaligen Sound von The Gathering. Aber auch das sich steigernde und kräftig losrockende "When the sun hits" (im Original von der eher unbekannten englischen Indietruppe Slowdive) klingt bei den Holländern nochmals eine Spur kraftvoller und ist definitiv einer der besten Non-Album Tracks der Band.
Im Vergleich zu anderen The Gathering Singles, die doch eher etwas für die absoluten Hardcore Fans sind, lohnt sich die Anschaffung von "Kevin?s telescope" auch für den "normalen" The Gathering Liebhaber der "Mandylion" / "Nighttime birds" Phase.